- Beschreibung
- Zubehör (129)
4K-Camcorder mit 24-fach optischem Zoom
Der Sony PXW-Z150 Profi-Camcorder verfügt über einen 1 Zoll großen Bildsensor und ein hochwertiges G-Objektiv (F2,8 bis F4,5) mit einer 35mm KB entsprechenden Brennweite von 29 bis 348 mm. Der Sony-Camcorder beherrscht die Aufnahme von hochwertigen Videos in 4K-Auflösung sowie Zeitlupenaufnahmen mit 120 Bildern pro Sekunde. Die Aufzeichnung von Videos mit hohen Bildraten ist mit dem Sony PXW-Z150 ebenso möglich. Der Camcorder der Profiklasse besitzt einen integrierten ND-Filter und verarbeitet Videos mit 4:2:2 10Bit XAVC. Zum Live-Streaming und zur Weiterverarbeitung von Medieninhalten über aktuelle kabellose Netzwerkschnittstellen.
Sony Herbst Camcorder Cashback
EUR 300,- CASHBACK beim Kauf eines Sony Z150 erhalten. Der Cashback-Betrag ist bis zum 31.01.2020 einlösbar. Das Rechnungsdatum des teilnehmenden Produkts muss dabei zwischen dem 18. Oktober und dem 31. Januar 2020 liegen. Weitere Informationen.
VIDEO: Vorstellung des Sony Z150
Hauptmerkmale
- 1" 4K Exmor RS CMOS Bildsensor
- XAVC 4:2:0, 8bit für 4K/30 bei 100 Mbit/s / XAVC 4:2:2, 10bit für HD50p bei 223 Mbit/s
- kontinuierliche Zeitlupenaufnahme bei 120 Bildern pro Sekunde
- G-Objektiv mit 24x optischem Zoom
- Dual SDXC Kartenslots
- MI-Shoe kompatibel
- vielfältige Anschlussmöglichkeiten einschließlich HDMI und 3G-SDI
- FTP-Transfer & Streaming (QoS mit zukünftigem Upgrade)
Besonderheiten
Richtungsweisender Bildsensor
Die Sony PXW-Z150 ist der weltweit erste professionelle Camcorder mit einem 1,0 Zoll-CMOS-Bildsensorstapel. Dieser Durchbruch im Sensorbau liefert eine zweimal höhere Auslesegeschwindigkeit im Vergleich zu einem herkömmlichen 1,0"-Sensor. Dies ermöglicht atemberaubende Zeitlupe bei 120 Bildern/s in Full HD und spektakuläre 4K-Aufnahme. Die vollständige Pixelauslese schöpft das Potenzial des großen 1,0"-Sensors restlos aus. Pixel-Binning, Line-Skipping und die dadurch entstehenden Moiré-Muster gehören der Vergangenheit an.
Der große 1,0 Zoll-Sensor ist zudem heller, hat eine höhere Auflösung und bietet mehr Bokeh mit geringer Tiefenschärfe, damit Sie wunderschöne Bilder im Kinostil erfassen können, die Sie inspirieren und Ihre Kunden begeistern werden.
Überwältigende 4K-Videoaufzeichnung
Mit der Z150 von Sony bricht eine neue Ära in dieser Preisklasse an: Sie erreicht 4K QFHD (3.840 x 2.160) mit dem fortschrittlichen XAVC-Long-GOP-Codec bei 100 Mbit/s für eine 4K-Leistung in Broadcastqualität.
Um die Bildqualität weiter zu maximieren, verfügt die PXW-Z150 über ein erstklassiges 12-faches Zoomobjektiv, das hohe Auflösung und Kontraste über das gesamte Bild hinweg bietet. Der fortschrittliche "Clear Image Zoom" von Sony verdoppelt den Zoomfaktor auf 18 x beim Dreh in 4K QFHD und auf 24 x in HD, um das Potenzial des großen 1,0"-Sensorstapels der PXW-Z150 voll auszunutzen.
Professionelles Arbeiten ohne Einschränkungen
Die Sony Z150 setzt einen neuen Standard für Handcamcorder. Dieses Modell können sie zuversichtlich bei jeder Anwendung einsetzen. Im Mittelpunkt steht hier die kontinuierliche High-Frame-Rate-Aufnahme bei bis zu 120 Bildern/s in Full HD-Qualität, die wunderschöne fünffache Zeitlupe ermöglicht. Mit 4K XAVC Long GOP bei 100 Mbit/s erreicht der Camcorder erstklassige 4K-Bildleistung und die Integration mit etablierten Broadcast-Workflows wird mit der Full HD-Aufnahme in XAVC Long GOP (4:2:2/10 Bit 50 Mbit/s) und MPEG-2 HD (50 Mbit/s/35 Mbit/s) unterstützt. Sie können sogar AVCHD verwenden, um die Workflow-Flexibilität weiter auszubauen. Ganz egal, wie Sie drehen wollen, die PXW-Z150 macht es möglich.
Ein kompakter & leichter Profi-Camcorder
Die Sony Z150 überzeugt nicht nur mit kompaktem, leichtem Design, sondern auch mit fortschrittlichen Funktionen, die sperriges Zubehör überflüssig machen. Der integrierte ND-Filter mit vier Stufen erspart es Ihnen, eine Schachtel mit Filtern mitnehmen zu müssen und dank des MI-Zubehörschuhs können Sie ein Mikrofon oder sogar ein Licht ganz ohne Kabel anschließen. Zu den erweiterten Netzwerkfunktionen gehört das integrierte WLAN für Live-Streaming und die drahtlose FTP-Verbindung*. Dies sorgt für eine erhebliche Verbesserung der Mobilität und bedeutet auch, dass Sie den Camcorder über ein Smartphone oder Tablet fernsteuern können. Jedes Detail wurde genau durchdacht, auch die Akkueffizienz, die eine beeindruckende Aufnahmedauer von 400 Minuten** liefert.
* QoS mit Firmware-Update freigeschaltet.
** Mit optionalem Akku NP-F970 während der XAVC-Aufzeichnung in 1080/50i oder 60i, bei 50 Mbit/s mit eingeschaltetem LCD.
Überragender Bildsensor
Um eine für Kompakt-Camcorder bis jetzt unmögliche Bildleistung zu erreichen, hat Sony den weltweit ersten 1,0 Zoll-CMOS-Bildsensorstapel für professionelle Videoanwendungen entwickelt. Eine Verdoppelung der Auslesegeschwindigkeit (im Vergleich zu einem herkömmlichen 1,0"-Sensor) ermöglicht die Aufnahme wunderschöner Bilder in fünffacher Zeitlupe bei bis zu 120 Bildern/s in Full HD sowie die hochauflösende 4K-Aufnahme bei vollständiger Pixelauslesung ohne Binning.
Der große 1,0"-Einzelsensor der PXW-Z150 mit 20 Megapixeln liefert geringes Rauschen und wenig Unschärfe, da mehr Licht auf den Sensor fällt. So entstehen klare und stabile Bildern, auch in einer dunklen Szene mit einer Mindestlichtstärke von 1,7 Lux**. Der große Sensor liefert zudem wunderschöne Hintergrundunschärfen (Bokeh), mit denen sich der Anwender aus das konzentrieren kann, was er zeigen will, und alles andere in den unscharfen Hintergrund rückt.
* 14,2 Millionen effektive Pixel. ** Modus "LOW LUX"
Flexible 4K- und Full HD-Aufnahmen
VIDEO: 4K-Video gedreht mit der SONY PXW-Z150
Die Sony Z150 wurde darauf ausgelegt, sowohl bei 4K- als auch bei Full HD-Produktionen echte Broadcast-Qualität zu erreichen. Die erstklassigen 4K-QFHD-Bilder und flexiblen Workflows sind dabei vor allem auf den fortschrittlichen XAVC-Long-GOP-Codec bei 100 Mbit/s zurückzuführen. Die höhere Bitrate von XAVC Long liefert außergewöhnliche Bilder mit mehr Details und wenig Rauschen - schlicht und einfach die beste 4K-Bildqualität dieser Klasse. Für noch flexiblere Workflows kann die PXW-Z150 zwischen PAL und NTSC umgeschaltet werden.
Aufnahmeformate & Bitraten
Format | Farbraum / Bitrate | maximale Rate | |
4K | XAVC Long GOP | 4:2:0/8 Bit | 100 Mbit/s |
HD | XAVC Long GOP | 4:2:2/10 Bit | 50 Mbit/s |
MPEG2 | 4:2:2/8 Bit | 50 Mbit/s | |
MPEG2 | 4:2:0/8 Bit | 35 Mbit/s | |
AVCHD | 4:2:0/8 Bit | 28 Mbit/s |
Kontinuierliche Zeitlupe bei 120 Bildern/s
Mit dem High-Frame-Rate-Modus werden alltägliche Handlungen zum Zeitlupenballett. Hierbei erreicht die PXW-Z150 bis zu 120 Bilder/s in Full HD, also bis zu fünffache Zeitlupe. Im Hinblick auf Bit-Tiefe müssen keine Kompromisse eingegangen werden, und es gibt keinen "Windowing"-Effekt des Sensors. Es muss also kein Beschneidungsfaktor oder Verlust im Blickwinkel berücksichtigt werden.
G-Objektiv von Sony mit maximal 24-fachem Zoom
Das hochwertige 29 - 348 mm-Weitwinkelobjektiv mit 12-fachem optischem Zoom ermöglicht die Aufnahme noch so ausgedehnter Landschaftsszenen in hoher Schärfe. Dies maximiert die Leistung des großen 1,0"-Sensors der PXW-Z150 und liefert hohe Auflösung und Kontraste von der Mitte bis zum Rand des Bildes.
Und mit dem fortschrittlichen Clear Image Zoom von Sony können Sie auch Szenen in der Ferne ganz nah heranholen. Sobald der maximale 12-fache optische Zoom erreicht wurde, kann die By Pixel Super Resolution Technologie das Bild bis auf 18 x in QFHD 4K bzw. 24 x in HD vergrößern, ohne die Bildqualität zu senken.
Vernetzt für hohe Mobilität
Die Sony Z150 verfügt über fortschrittliche Netzwerkfunktionen, mit denen Sie mobiler arbeiten können: Legen Sie FTP-Dateien direkt vom Camcorder ab oder streamen Sie ein Event mit den integrierten WLAN-Funktionen live - ganz ohne Zubehör. Die einzigartige QoS-Technologie* von Sony verbessert die Bildschärfe über die Drahtlosverbindung, damit Sie in Anbetracht der eingeschränkten Netzwerke in der Praxis bessere Bilder erhalten. Sie können die PXW-Z150 zudem über ein Smartphone oder Tablet fernsteuern und dabei Einstellungen wie Fokus, Zoom, Blende, Weißabgleich, Start/Stopp der Aufnahme und vieles mehr über die Software Content Browser Mobile** von Sony vornehmen.
* QoS mit Firmware-Update freigeschaltet.
** Die App Content Browser Mobile kann vom Google Play Store oder App Store heruntergeladen werden
Sichtung in hoher Auflösung
Die Sony PXW-Z150 liefert Ihnen präzise Sichtung und geringe Latenz bei allen Aufnahmeszenarien mit dem fortschrittlichen 0,39 OLED-Weitwinkelsucher mit hohem Kontrast und 1.440K Bildpunkten und großem Okular sowie einem leicht verstellbaren 3,5-LCD zum Ausklappen mit 1.550K Pixeln.
Kompaktes und leichtes Gehäuse
Die Sony Z150 verfügt über ein ergonomisches Design mit geringem Gewicht und hoher Benutzerfreundlichkeit. Drei manuelle, unabhängige Objektivringe ermöglichen eine gleichmäßige, natürliche Anpassung von Fokus, Zoom und Blendensteuerung. Der Camcorder kann auch im Vollautomatikmodus oder vollständig manuell verwendet werden - für maximale kreative Kontrolle. Das manuelle Drehrad und die Tasten an der Seite des Gehäuses ermöglichen eine schnelle und einfache Anpassung der Blendenöffnung, GAIN/-Werte und Shutter-Geschwindigkeit. Der Weißabgleich lässt sich einfach nach Farbtemperatur in praktischen Schritten von 100K anpassen.
Zwei Speicherkarten für mehr Spielraum bei der Aufnahme
Um die Aufnahmezeiten und Workflow-Flexibilität weiter auszubauen, ist die PXW-Z150 mit zwei Speicherkartensteckplätzen ausgestattet, die mit SDXC- und SDHC-Karten kompatibel sind.
Im Modus "RELAY" wird die Aufnahme automatisch von der ersten auf die zweite Speicherkarte umgestellt, wenn die erste Speicherkarte voll ist, während im Modus "SIMUL" die gleichzeitige Aufzeichnung auf zwei Speicherkarten (beispielsweise zur Erstellung einer sofortigen Sicherungsversion) möglich ist.
Multi-Interface für den Anschluss von Zubehör
Die Sony PXW-Z150 nutzt den flexiblen MI-Schuh (Multi-Interface) von Sony, der Strom, Signalanschlüsse und koordinierte Ein-/Ausschaltung an kompatibles Zubehör von Sony liefert. So können Sie zum Beispiel die Funkmikrofonsysteme von Sony wie das UWP-D11 oder UWP-D12 oder die Leuchte HVL-LBPC* anschließen.
* Alle separat erhältlich. Die HVL-LBPC wird von der PXW-Z150 gesteuert, aber nicht mit Strom versorgt.
Viele Anschlussmöglichkeiten inklusive 3G-SDI
Adapter überflüssig: Die Sony Z150 liefert eine große Auswahl integrierter Anschlussmöglichkeiten, darunter 3G-SDI, HDMI, Multi-/Micro-USB, professionelle XLR-Klemmen für Audio, REMOTE und Composite (BNC). Ein mitgeliefertes Cold-Shoe-Adapterset von Sony bietet Ihnen mehr Flexibilität bei der Montage von Zubehör.
Lieferumfang
- Sony PXW-Z150
- Sonnenblende
- Große Augenmuschel
- Schuhkappe
- Zubehörschuh-Set (Zubehörschuh
- Zubehörschuhplatte
- 4 x Schrauben
- USB-Kabel
- Netzteil (AC-L100 C)
- Stromkabel (Netzkabel)
- Akkusatz (NP-F770) (1)
- Ladegerät (BC-L1) (1)
- Drahtlose Fernbedienung (RMT-845) (1)
- Lithium-Batterie (CR2025 für die drahtlose Fernbedienung); an der drahtlosen Fernbedienung vorinstalliert
- 2 x Bedienungsanleitung
- CD-ROM "Manuals for Solid-State Memory Camcorder" (Handbücher für Festspeicher-Camcorder)
Technische Daten
Objektiv | |
Objektivfassung | Fest installiert |
Zoomfaktor | 12x optisch, Servo |
Brennweite | f = 9,3-111,6 mm entspricht f = 29,0-348,0 mm bei einem 35-mm-Objektiv (16:9) |
Irisblende | F2,8 - F4,5 automatisch/manuell auswählbar |
Fokus | Fokus |
Bildstabilisator | Ein/Aus wählbar, Lens-Shift |
Filterdurchmesser | M62 mm |
Kamerakomponenten | |
Bildsensor | 1,0"-Exmor-R-CMOS-Sensor mit rückwärtiger Beleuchtung (13,2 mm x 8,8 mm) |
Sensor (Pixelzahl) | Ca. 20 Megapixel (insg.) Ca. 14,2 Megapixel (effektiv) |
Effektive Bildelemente | 3840 x 2160 (H x V) |
Integrierte optische Filter |
|
Mindestlichtstärke | 1,7 Lux (Low Lux) |
Shutter-Geschwindigkeit | [60i]: 1/8-1/10.000 (1/6-1/10.000 bei Aufnahmen mit 24p) [50i]: 1/6-1/10.000 |
Slow- & Quick-Motion-Funktion |
|
Super-Slow-Motion-Funktion |
|
Weißabgleich | Voreinstellung (Innen: 3.200.000, Außen: 5.600.000 ±7 Schritte, Farbtemperaturbereich: 2.300.000-15.000.000), One-Push A, B, automatisch wählbar |
Verstärkung | -3, 0, 3, 6, 9, 12, 15, 18, 21, 24, 27, 30, 33 dB, AGC |
Gammakurve | Auswählbar |
Ein-und Ausgang | |
Audioeingang | XLR, 3-polig (weiblich) (2 x), Line/Mic/Mic +48 V auswählbar |
Videoausgang | Integriert in Multi/Micro-USB-Anschluss (1 x), RCA-Anschluss (1 x), Composite 1,0 Vp-p, 75 Ohm |
Audioausgang | Integriert in Multi/Micro-USB-Anschluss (1 x), RCA-Anschluss (mono) (1 x) |
SDI-Ausgang | BNC (1 x), G/HD/SD SMPTE ST 424/ST 292-1/ST 259-Standards |
Kopfhörerausgang | Stereo-Klinkenbuchse (1 x) |
Lautsprecherausgang | Mono |
DC Eingang | DC-Eingangsbuchse |
Fernbedienung | Stereo-Klinkenbuchse (Durchmesser 2,5mm) |
HDMI Ausgang | HDMI-Anschluss (Typ A) |
Überwachung | |
Sucher | 1,0 cm (Typ 0,39) OLED ca. 1,44 Millionen Bildpunkte |
LCD | 8,8 cm (Typ 3,5), ca. 1,56 Millionen Bildpunkte |
Eingebautes Mikrofon | |
Eingebautes Mikrofon | Omnidirektionales Stereo-Elektretkondensatormikrofon |
Medien | |
Typ | MS/SD (1), SD (1) |
Wi-Fi / NFC | |
Unterstütztes Format | IEEE 802.11b/g/n |
Frequenzband | Bandbreite von 2,4 GHz |
Sicherheit | WEP/WPA-PSK/WPA2-PSK |
NFC | Kompatibel mit Typ-3-Tag vom NFC-Forum |
Aufzeichnungsformate | |
Aufnahmeformat (Video) |
|
Aufnahmeformat (Audio) |
|
Bildwechselfrequenz bei der Aufnahme |
|
Bildwechselfrequenz bei der Aufnahme (fortlaufend) |
|
Aufnahme-/Wiedergabezeit |
|
Aufnahme-/Wiedergabedauer (fortlaufend) |
|
Stromversorgung | |
Typ | Sony NP-F |
Akku-Betriebsdauer |
|
Allgemeine Daten | |
Betriebsspannung | DC-Eingang: 8,4 V, Akku: 7,2 V |
Leistungsaufnahme |
|
Betriebstemperatur | 0 bis 40 °C |
Lagertemperatur | -20 bis +60 °C |
Abmessungen (B x H x T), cirka |
|
Gewicht |
|
Garantie
- 2 Jahre Prime Support