- Beschreibung
- Zubehör (7)
Die Canon EOS C700 FF (EF) macht mit ihrem CMOS-Vollformatsensor mit 20,8 Megapixel und einem Bildbereich von 38.1 mm x 20.1 mm Aufnahmen in bis zu 5,9K in verschiedenen Formaten (Vollformat, Super-35mm und Super-16mm) möglich. Sie bietet professionelle Aufnahmen mit geringem Bildrauschen und geringer Schärfentiefe, natürlichen Hauttönen und einem hohen Dynamikumfang von 15 Blendenstufen, was z.B. bei HDR-Aufnahmen oder in der Postproduktion mehr Freiraum schafft. Zusätzlich unterstützt sie die Verwendung von Anamorphoten und nutzt bei Verwendung von EF-Objektiven den Dual Pixel CMOS AF-Autofokus von Canon.
Die Canon EOS C700 FF ist auch mit PL-Mount erhältlich. Preise unter Vorbehalt.
VIDEO: Vorstellung der Canon EOS C700 FF
Hauptmerkmale
- Cine Camcorder mit neuen 5,9K CMOS-Vollformatsensor mit EF-Mount
- unterstützt Vollformat, Super-35mm und Super-16mm
- Aufzeichnung in diversen Formaten wie ProRes, XF-AVC und Canon Cinema RAW
- geringes Bildrauschen und geringe Schärfentiefe für qualitativ hochwertige Aufnahmen
- hoher Dynamikumfang von 15 Blendenstufen
- Unterstützung von Anamorphoten
- präzise Fokussierung dank Dual Pixel CMOS AF-Autofokus
- dedizierter CODEX CDX-36150 Recorder für Aufnahmen in 5,9K-, 4K- und 2K-RAW sowie 4K-ProRes
VIDEO: "A Dishful of Dollars"- gedreht mit der Canon EOS C700 FF
VIDEO: Canon EOS C700 FF im Einsatz - hinter den Kulissen von "A Dishful of Dollars"
Lieferumfang
- 1x Canon EOS C700 FF (EF)
Garantie
- 12 Monate Herstellergarantie.
Technische Daten
Allgemein | |
---|---|
Abmessungen (Gehäuse) | 167 x 154 x 327 mm |
Gewicht | 3440 g |
Bildsensor | |
Sensortyp | Vollformat-CMOS-Sensor |
System | RGB-Primärfarbfilter (Bayer-Sensor) |
Sensormodi |
|
Effektive Pixel (Vollformatmodus) |
|
Effektive Sensor-Bildfläche |
|
Dynamikumfang |
|
Bildprozessor | |
Typ | DIGIC DV 5 x3 |
Objektiv | |
Objektivanschluss |
|
Brennweiten-Umrechnungsfaktor | Vollformat:
Super 35mm (Crop):
Super 16mm (Crop):
|
ND-Filter | Bis zu 10 Stufen per integriertem ND-Filter-System |
Fokussteuerung | EF Modell: Objektiv, Infrarot- oder Kabelfernbedienung (je nach verwendetem Objektiv) |
Aufzeichnung | |
RAW-Aufnahmeoptionen | CODEX Recorder:
Externer Recorder via SDI:
|
Interne Aufzeichnung |
|
Aufnahmezeit auf 64 GB CFast 2.0™ Speicherkarte |
|
Aufnahmeformate |
|
Maximale Bildrate | Abhängig vom Aufnahmemodus |
Bitrate XF-AVC Aufnahme/ Sampling (50-Hz-Modus) auf CFast 2.0™ Karte |
|
Maximale Bildrate ProRes Aufnahme / Sampling (50-Hz-Modus) auf Capture Drive oder CFast Karte | CFast 2.0™ oder CDX-36150:
CDX-36150:
|
Bitrate XF-AVC Proxy Aufnahme / Sampling (50-Hz-Modus) auf CFast 2.0™ Karte |
|
Zeitlupe / Zeitraffer | 1 -168 B/s, abhängig von Aufnahmemodus / Auflösung |
Intervall-Aufnahme | Nein |
Frame-Aufnahme | Nein |
Pre-Recording (Cache-Aufnahme) | Nein |
Relay Recording | Ja |
Synchrone Aufzeichnung auf zwei Speicherkarten | Ja |
Scan Reverse | Ja |
HD- / SD-Konvertierung | Nein |
Speichermedium (für Fotos) | SD-/SDHC-Speicherkarte |
Qualität Fotoaufnahme |
|
System | |
Wellenformmonitor | Via MON.1/2, VIDEO oder HDMI Schnittstellen (nicht verfügbar für SDI-Ausgang 1-4) Line/Line und Spot/Line Wahl / Feld / RGB / YPrPb |
Anzeige Falschfarbe | Via MON.1/2, VIDEO oder HDMI Schnittstellen (nicht verfügbar für SDI-Ausgang 1-4) |
Farbbalken |
|
Peaking |
|
Zebra |
|
Marker | Ein / Aus (Seitenverhältnis, Seitenmarkierung, Bereichsauswahl, sicherer Bereich, Gitternetzlinien, Horizontalmarkierung, Mittenmarkierung) |
Elektronischer Sucher | |
Integrierter elektronischer Sucher (EVF) | Nein |
Optionales Sucherzubehör |
|
Display-Panel | |
Anzeigesteuerung | 3,0 Zoll (7,66 cm Diagonale) Farb-LCD, ca. 1.036.000 Bildpunkte |
Ein-/Ausgänge | |
Audio-Eingang |
|
Kopfhörer-Ausgang | 3,5-mm Stereo-Miniklinke (nur Ausgang) |
Monitorausgang | MON.1 / MON.2: BNC (nur Ausgang) |
HDMI | Typ A (nur Ausgang) |
USB | Nein |
SDI-Ausgang | BNC (4 Buchsen, nur Ausgang) |
Timecode | BNC (Eingang / Ausgang) |
Genlock | BNC (nur Eingang / dient auch als SYNC OUT Anschluss) |
Synch | BNC (nur Ausgang / dient auch als GENLOCK Anschluss) |
Komponentenanschluss (Ausgang) | Nein |
AV-Anschluss | Nein |
Anschluss Fernbedienung |
|
Anschluss kabellose Fernbedienung | WFT-E6B.WFT-E8 |
Anschluss Servo-Objektive | 12-poliger Stecker |
Video-Anschluss (für EVF) | spezieller 13-poliger Stecker (nur Ausgang) |
DC-Eingang | XLR 4-polig |
DC-Ausgang |
|
Belichtung | |
Belichtungsmessung | Manuelle Belichtung über die Einstellungen für Verschluss, Blende, ISO/Gain und ND-Filter; Push Auto Iris, Auto Iris |
Belichtungskorrektur | Ja |
Automatische Belichtungseinstellung | Auto Iris |
Push Auto Iris | EF: alle kompatiblen Objektive |
Automatische Gain-Steuerung | Ja |
ISO-Empfindlichkeit |
|
Autofokus-System (nur EF) |
|
Fokus-Leitfaden | EF: alle kompatiblen Canon EF-Objektive, Canon Cine Servo-Objektive PL: kompatible Canon Cine Servo-Objektive |
Gain | [-6 dB,-3 dB], -2 dB(*), 0 dB, 3 dB, 6 dB, 9 dB, 12 dB, 15 dB, 18 dB, 21 dB, 24 dB, 27 dB, 30 dB, 33 dB, 36 dB, 39 dB, 42 dB, [45 dB, 48 dB, 51 dB, 54 dB] |
Verschlusszeit | |
Belichtungszeit | 1/1 bis 1/2.000 |
Verschlusswinkel | 11,25º bis 360º |
Lange Verschlusszeit (SLS) | 1/3, 1/4, 1/6, 1/8, 1/12, 1/15, 1/25, 1/30 |
Clear Scan | 24,00 Hz bis 250,40 Hz |
Benutzerdefinierte Bildeinstellung | |
Voreinstellungen | Voreinstellungen:
Haupteinstellungen:
Farbraum:
Farbmatrix:
plus HLG Unterstützung |
Master Pedestal | -50 bis +50 |
Master Black | -50 bis +50 jeweils für die Kanäle R, G, B |
Korrektur bei schwacher Farbsättigung | -50 bis +50 zur Optimierung der Farbsättigung in dunklen Bildbereichen |
Knee | Korrektur von Überbelichtungen |
Schärfe | Anpassung von Detail-Level, Detail-Frequenz, Coring, HV-Balance, Detail-Limit, Detail-Auswahl, Knee Aperture und levelabhängigem Schärfegrad |
Rauschreduzierung | 1 bis 12 |
Hautton-Anpassung |
|
Weißabgleich |
|
Farbmatrix | Anpassung von Phase, Gain und RGB, zusammen mit der Gamma-Auswahl |
Farbkorrektur |
|
Setup-Einstellungen |
|
Weißabgleich | |
Automatik | Ja |
Voreinstellung |
|
Weißabgleich-Matching | für Vorgängermodelle |
Weißabgleich-Verschiebung | -9 bis +9 (nur Tageslicht und Kunstlicht) |
Timecode | |
Zählsystem |
|
Audio | |
Aufzeichnung |
Digitaleingang über zwei XLR-Kanäle möglich:
|