- Beschreibung
- Zubehör (455)
Canon EOS C200 Atomos Ninja V Power Kit + SanDisk CFast 2.0 Extreme Pro 128 GB
Aktionspreis nur sehr begrenzt verfügbar!
Die Canon EOS C200 ist eine Cinema Kamera mit Super 35mm Sensor, mit der es möglich ist intern 4K/UHD in 50p als CINEMA RAW LIGHT, XF-AVC oder MP4 Format aufzunehmen. Dabei können XF-AVC und MP4 Formate auf SD-Karten aufgezeichnet werden, während RAW-Aufnahmen auf CFast2.0™ Karten gespeichert werden.
In vollem 4K bzw. UHD ist eine Aufzeichnung mit bis zu 50 Bildern/Sekunde möglich, während in FullHD sogar Bildraten von bis zu 120 Bildern/Sekunde realisiert werden. Die Canon C200 schafft es intern 4K (DCI) Cinema RAW Light Material mit 10 Bit in 50p oder 12 Bit in 24/25p auf CFast2.0™ Karten und parallel im MP4 Format auf SD Karten aufzuzeichnen. Mit Hilfe des Canon Log3 ist es mögich Dynamikumfänge von bis zu 13 Blendenstufen und mit Cinema RAW Light sogar 15 Blendenstufen einzufangen. Der Wide DR Modus sorgt zudem für eine einfache Weiterverarbeitung.
Mit Hilfe des Dual Pixel CMOS AF (DAF) Sensors bietet die C200 den von der C300 MKII bekannten, umfangreichen Autofokus, der hier sogar per Touchscreen bedient werden kann. Mit Hilfe des integrierten optischen ND-Filters, der elektronisch gesteuert werden kann, kann bei nahezu jeder Lichtsituation flexibel gedreht werden.
Das robuste und kompakte Gehäuse bietet ein EF-Bajonett und unterstützt somit eine Vielzahl an EF- und Cinema-Objektiven. Ebenfalls bietet die Kamera integriertes WLAN, sowie LAN-, SDI und XLR-Schnittstellen für einen professionellen Einsatz.
Camcorder Filmpromotion Cashback
Beim Kauf einer Canon EOS C200 erhält der Kunde einen Cashback in Höhe von 500,- EUR Brutto, eine Registrierung des Produkts vorausgesetzt.
Aktion gilt nur beim Kauf der Kamera bis zum 31.12.2019, die Registrierung muss bis zum 31.01.2020 unter canon.de/filmpromotion erfolgen.
VIDEO: Hands-On & Ersteindruck der Canon C200
Hauptmerkmale
- Super 35mm Sensor mit Dual Pixel CMOS AF
- Interne 4K (DCI) Cinema RAW Light Aufzeichnung mit 10 Bit/50p oder 12 Bit/ 24/25p auf Cfast 2.0™ Karten
- Interne Aufzeichnungen im MP4-Format auf SD-Karten
- FullHD Aufzeichnung mit bis zu 120 Bildern/Sekunde
- Canon Log3 für bis zu 13 Blendenstufen Dynamikumfang
- Umfangreicher Autofokus - Bedienung über Touchscreen
- Integrierter, elektronisch gesteuerter optischer ND-Filter
- EF-Mount für EF und Cinema Objektive
- WLAN & LAN Schnittstelle für Fernsteuerung / Bildansicht per Webbrowser
- 1x HDMI & 1x 3G/HD-SDI Ausgang
- 2x XLR Eingänge
Besonderheiten
Super 35mm Sensor
Die Canon EOS C200 besitzt einen 8,85 Megapixel Super 35mm 16:9 CMOS Sensor, der 4K (DCI) Aufnahmen mit einer maximalen Auflösung von 4096 x 2160 Pixel unterstützt. Die Kamera nutzt die von diesem 4K CMOS-Sensor gelieferten Bilddaten voll aus, um auch Over Sampling HD Processing für 2K (DCI) und Full HD 1080/60p Aufnahmen zu ermöglichen.
Jedes Pixel des CMOS-Bildsensors behält auch einen breiten Pixelabstand bei, der die Lichtmenge maximiert, die auf jeden Fotoort fällt, wodurch die Empfindlichkeit der EOS C200 Kamera erhöht wird, während gleichzeitig das Rauschen minimiert und die ISO-Empfindlichkeit von bis zu 102.400 für extrem lichtarme Aufnahmen unterstützt werden. Dieser Sensor verkürzt auch die Datenauslesezeit, was zu einer Reduzierung der Rollladen-Artefakte führt.
4K RAW mit Cinema RAW Light
Die Canon EOS C200 ermöglicht die interne Aufzeichnung von Cinema RAW Light bis zu 4K mit 50 Bildern pro Sekunde auf Cfast 2.0™ Speicherkarten. Zur besseren Bearbeitung können zudem Proxydateien in 2K als XF-AVC oder MP4 auf SD-Karte aufegezeichnet werden.
Aufzeichnungformate
Bei der EOS C200 stehen für die interne Aufzeichnung Cinema RAW Light, XF-AVC und MP4 zur Verfügung. Mit XF-AVC können hochwertige UHD-Aufnahmen mit bis zu 160 Mbit/s, mit MP4 mit bis zu 150 Mbit/s aufgezeichnet werden.
Dual Pixel Autofokus
Die C200 setzt den Dual Pixel CMOS Autofokus von Canon. Dieser bietet eine beeindruckende AF-Leistung. Die Auswahl des Fokuspunktes lässt sich über den Touchscreen der C200 steuern. Der Autofokus verfügt zudem über zwei Modi zur Gesichtserkennung. Motive in Bewegung können mit der kontinuierlichen Autofokusnachführung scharf erfasst werden.
Bildraten
Die C200 kann Aufnahmen mit bis zu 120p in Full HD erstellen. Der Dual DIGIC DV6 Prozessor gewährleistet hohe Bildqualitäten und eine schnelle Kamera-Performance mit hohen Bildraten.
Optischer ND-Filter
Die Canon C200 verfügt über integrierte optische ND-Filter mit 2, 4, 6, 8 oder 10 Blendenstufen. Diese können blitzschnell auf Knopfdruck aktiviert werden.
Steuerung über WLAN
Mit der C200 kann über WLAN und LAN die Kamera ferngesteuert und eine Bildvorschau abgerufen werden. Dies ist für die Verwendung der Kamera an einer Drohne oder an einem Kran unabdingbar.
VIDEO: From Dock to Dish" - ein Kurzfilm gedreht mit der Canon EOS C200
VIDEO: Hinter den Kulissen des mit der Canon C200 gedrehten Films "From Dock to Dish"
Lieferumfang
- Canon C200
- LCD-Monitor LM-V1
- LCD-Halterung LA-V1
- Handgriff HDU-2
- Mikrofonhalter
- Daumenauflage
- Augenmuschel
- Schultergurt (SS-1200)
- Akkuladegerät CG-A20
- Kompakt-Netzadapter CA-CP200B
- Netzadapter CA-A10
- AC-Kabel x2
- Ferritkern
- Akku (BP-A30)
- Unit-Kabel UN-5
- Inbusschlüssel
- Stifte
- Atomos Ninja V
- Power Kit (Ladegerät, Netzteil, 2x NP-F750)
+ GRATIS 1x SanDisk Cfast 2.0 Extreme Pro 128 GB Speicherkarte
Technische Daten
Bildsensor | |
---|---|
Sensor | Super-35mm-CMOS |
System | RGB-Primärfarbfilter (Bayer-Sensor) |
Pixel insgesamt pro Sensor | Ca. 9,84 MP (4.206x2.340) |
Effektive Pixel pro Sensor |
|
Signal-Rausch-Verhältnis | 50,00-Hz-Modus: 53dB (typisch) [3840 x 2160/25,00p,CanonLog3 Grundempfindlichkeit: ISO800 (Dynamikumfang:1.600%), HDMI-Ausgang] |
Dynamikumfang | 13 Blendenstufen (Canon Log3) |
Bildprozessor | |
Typ | DualDIGICDV6 |
Objektiv | |
Objektivanschluss | EF |
Brennweiten-Umrechnungsfaktor (für Objektive mit EF Bajonett, einschließlich Cinema Festbrennweiten) |
|
Wechselbares Objektivbajonett | Ja. Der Wechsel des Objektivbajonetts auf PL ist bei einem Canon Service Center möglich (kostenpflichtig) |
Vignettierungskorrektur | Ja, mit kompatiblen Objektiven |
ND-Filter | Klar, 2, 4, 6, 8, 10 Blendenstufen |
Fokus-Steuerung | Manuell über Objektiv, manuell via Fernbedienung RC-V100 Autofokus (DualPixelAF deckt ca.80% der horizontalen und 80% der vertikalen Bildfläche ab) |
Steuerung Irisblende | Manuell via Kameragehäuse oder Fernbedienung RC-V100, Fein, inhalben oder Drittelstufen, Auto (mit kompatiblen Objektiven), Push Auto Iris |
Bildstabilisierung | Je nach verwendetem Objektiv |
Aufzeichnung | |
RAW-Aufnahmeoptionen | RAW (Cinema RAW Light) |
Interne Aufzeichnung | Cinema RAW Light, XF-AVC, MP4 |
Aufnahmezeit (Cfast 2.0™ Karte) | 128-GB-Speicherkarte: ca.15Min. (4K Cinema RAW Light, 1 Gbps VBR) |
Aufnahmedauer (SD-Karte) | 128-GB-Speicherkarte: ca.110Min. (MP4, 150Mbps) 485Min. (MP4, 35Mbps) |
Aufnahmeformat | Cinema RAW Light (Cfast 2.0™), MP4/XF-AVC (SD-Karte.XF-AVC1) |
Maximale Bildrate |
|
Zeitlupe/Zeitraffer | Ja |
Intervall-Aufnahme | Ja |
Frame-Aufnahme | Ja |
Pre-Recording (Cache-Aufnahme) | Ja (3Sekunden) |
Relay Recording | Ja (nur Aufzeichnung auf SD-Karte) |
Synchrone Speicherung auf zwei Speicherkarten | Ja (nur Aufzeichnung auf SD-Karte) |
Bild drehen | Nein |
HD->SD-Konvertierung | Nein |
Speichermedium (für Fotos) | SD-Karte |
Qualität Fotoaufnahme |
|
Display | |
Waveform-Monitor | Ja |
Farbbalken | Ja, SMPTE/EBU/ARIB |
Peaking | Ja |
Zebra |
|
Elektronischer Sucher | |
Integrierter elektronischer Sucher (EVF) | 1,77 Millionen Bildpunkte |
Optionales Sucherzubehör | Canon EVF-V70 (Klemmfuß CL-V2 ebenfalls erforderlich) |
Autofokus-Modi |
|
Gesichtserkennungs-AF | Ja; Priorität Gesicht oder Nur Gesicht. Priorität Gesicht: Der AF ist so eingestellt, dass er auf das Gesicht fokussiert, sobald eines im Bildauftaucht, auf dieses Gesicht nachführt und im normalen AF-Modus arbeitet, wenn kein Gesicht im Bild erkannt wird. Nur Gesicht: Der AF ist so eingestellt, dass er auf das Gesicht fokussiert, sobald eines im Bild auftaucht, auf dieses Gesicht nachführt und manuell fokussiert werden muss, wenn kein Gesicht erkannt wird. Sowohl bei Priorität Gesicht als auch bei Nur Gesicht kann das Gesicht per Joystick ausgewählt werden. |
Fokus-Assistent | Ja. Der Fokus-Status oder der unfokussierte Status wird mithilfe des AF-Signals angezeigt. |
Verschlusszeiten | |
Steuerung | Nur manuell |
Verschlusszeit | Anzeige in Drittelstufen: 1/1, 1/1, 26, 1/1, 59,---, 1/1.600, 1/2.000 (insgesamt 34 Einstellungen) Anzeige in Viertelstufen: 1/1, 1/1, 19, 1/1, 41, 1, 68---, 1/1.700, 1/2.000 (insgesamt 45 Einstellungen). Die längste Verschlusszeit ist abhängig von der gewählten Bildrate. |
Verschlusswinkel | 360,00, 240,00, 180,00, 120,00, 90,00, 60,00, 45,00, 30,00, 22,50, 15,00, 11,25 Zudem sind Bildwinkel-Äquivalentwerte von 1/120, 1/60, 1/40, 1/30, 1/100, 1/50, 3/100 und 1/25 innerhalb des Winkelbereichs von 360° wählbar. |
LangeVerschlusszeit (SLS) |
|
Clear Scan | 24,00Hz bis 250,40Hz (Die Frequenz ist abhängig von der gewählten Bildrate.) |
Benutzerdefinierte Bildeinstellung | |
Gespeicherte Konfiguration | VOREINSTELLUNG: CanonLog 3/CanonLog/BT.709/Aus GAMMA: CanonLog 3/CanonLog/WideDR/Normal1 (Standard)/Normal 2 (Standard)/Normal 2 (4,0fach)/ Normal 3 (BT.709)/Normal 4 (5,0fach) FARBMATRIX: Neutral, Production Camera, Cinema EOS Original, Video, Aus |
Speichermedium Master | Intern, SD-Karte |
Pedestal Master | 0 ± 50 |
Schwarz Rot Master | 0 ± 50 |
Schwarz Grün Master | 0 ± 50 |
Schwarz Blau Schwarz | 0 ± 50 |
Gamma | 0 ± 50 |
Korrektur bei schwacher Farbsättigung | 0 ± 50 |
Knee Point Knee | + 50 -95 - +109 |
Slope Knee | -35 - 0 - +50 |
Sättigung Schärfe | 0 - ±10 |
Level | -10 - 0 - +50 |
Rauschreduzierung | 0 - +50 |
Weißabgleich Rot/Blau Gain | 0 - +50 |
Setup-Einstellungen | 0 - ±50 |
LCD-Display | |
Display-Panel | LCD-Monitor mit 4 Zoll / 10,1cm Bilddiagonale. Touchscreen. Ca.1,23 Millionen Bildpunkte |
Ein-/Ausgänge | |
Audio-Eingang | 2x XLR, 3,5-mm-Audio, AES/EBU digitaler oder analoger Audio-Eingang, LineIN, MicIN, Unterstützung für +48V Phantomspeisung |
Kopfhörer-Ausgang HDMI | Ja, HDMI2.0, nur Ausgang. Max. Ausgabeauflösung 3.840x2.160. Kompatibel mit Timecode-Ausgang |
USB | Ja.Mini-Bhi-Speed (USB) |
3G/HD-SDI Output | Ja,1xBNC-Buchse Video[HD]: SMPTE 292. [3G]: SMPTE 424, SMPTE 425 Audio [HD]: SMPTE ST 299-1.[3G]: SMPTE ST 299-2, Impedanz 75 O, Ausgangssignal 0,8 Vp-p |
Timecode | Nein |
Genlock | Nein |
Synch | Nein |
Komponentenanschluss (Ausgang) | Nein |
AV-Anschluss | Nein |
DC-Ausgang | Nein |
DC-Eingang | Ja, 14,4V DC (Akku), 16,7V DC (Netzteil) |
Stromverbrauch | 50,00p: Cinema RAW Light/MP4; 18,5W (ca.) |
Aufnahmedauer(Akku) | BP-A30 (3.100mAh) 130Min. (ca.) BP-A60 (6.200mAh) 280Min.(ca.) Cinema RAW Light/4.096 x 2.160 oder MP4/3.840 x 2.160 Aufnahme |
Anschluss Fernbedienung | Ja,2,5-mm-Spezialanschluss |
Anschlussfür kabellose Fernbedienung | Integriertes WLAN. FTP und Fernsteuerung/Bildansicht per Browser |
Anschluss f.Servo-Objektive | Nein |
Ethernet-Anschluss | Ja. FTP-fähig, nur MP4-Dateien |
Video-Anschluss (für Monitor oder EVF) | Ja, Canon Spezialanschluss |
Kontrolleuchte | Ja |
Custom-Wahlrad | Ja |
Aufnahmefunktionen Belichtung | |
Belichtungsmessung |
|
Belichtungskorrektur | AE Shift Funktion. Der Helligkeitszielwert (±8 Stufen von der Bildmitte) Kann eingestellt werden. Anzeige als Belichtungsstufen (LW). (±2,0, ±1,75, ±1,5, ±1,25, ±1,0, ±0,75, ±0,5, ±0,25 und ±0) werden auf dem Display als AE angezeigt [nummerischeWerte] |
Push Auto Iris | Ja |
Belichtungsspeicherung | Nein |
Autom.Gain-Steuerung | Nein |
ISO-Empfindlichkeit | Anzeige in ganzen Stufen: [100], 160(*), 200, 400, 800, 1.600, 3.200, 6.400, 12.800, 25.600, [51.200, 102.400] [---] Wird nur bei eingeschalteter ISO-Erweiterung angezeigt. (*) Anzeige bei ausgeschalteter ISO-Erweiterung. Anzeige in Drittelstufen: [100, 125], 160, 200, 250, 320, 400, 500, 640, 800, 1.000, 1.250, 1.600, 2.000, 2.500, 3.200, 4.000, 5.000, 6.400, 8.000, 10.000, 12.800, 16.000, 20.000, 25.600, [32.000, 40.000, 51.200, 64.000, 80.000, 102.400] [---] Bei eingeschalteter ISO-Erweiterung. |
Gain | [-6dB, -3dB], -2dB(*), 0dB, 3dB, 6dB, 9dB, 12dB, 15dB, 18dB, 21dB, 24dB, 27dB, 30dB, 33dB, 36dB, 39dB, 42dB, [45dB, 48dB, 51dB, 54dB] [---] Wird nur bei eingeschalteter ISO-Erweiterung angezeigt. (*)Wird nur bei ausgeschalteter ISO-Erweiterung angezeigt. Bei eingeschalteter ISO-Erweiterung: von -2dB bis 54dB Bei ausgeschalteter ISO-Erweiterung: kann jeder Wert von -2dB bis 42dB kann in 0,5-dB-Schritten eingestellt werden. |
Autofokus System | Dual Pixel CMOS AF wird unterstützt Manuelle Fokussierung, One-Shot AF, Nachführ-AF, AF-unterstützter MF, Gesichtserkennungs-AF (in diesen Modi können nur Objektive verwendet werden, die AF-Funktionenunterstützen), Fokus-Anleitung |
AF-Bildgrößen | Large; der Bereich entspricht ca. 20% (vertikal) x 25% (horizontal) des Bildfelds; Small: der Bereich entspricht ca. 20% (vertikal) x 8% (horizontal) des Bildfelds |
Weissabgleich | |
Automatik | Ja. Nahtloser WB verfügbar |
Voreinstellung | Tageslicht (5.600K), Kunstlicht (3.200K) |
Manuelle Einstellung | Voreinstellung A/B, Farbtemperatur-Einstellung: 2.000K-15.000K |
Schwarzabgleich | |
Schwarzabgleich-Anpassung | Automatischer Schwarzabgleich |
Timecode | |
Zählsystem | Regen., RecRun, FreeRun, Anhalten. DropFrame/NonDropFrame (DF/NDF) nur in den Modi 59,94p/29,97p |
Audio | |
Aufzeichnung |
|
Sonstiges | |
Abmessungen (Nur Gehäuse) |
|
Gewicht (nur Gehäuse) | Ca.1430 g |
Betriebstemperatur |
|
WLAN-Spezifikationen | Standard: IEEE 802.11b/g/n (2,4-GHz-Band), IEEE 802.11a/n (nur5-GHz-Band) (nicht verfügbar in Qatar, Indonesien und Irak) IEEE 802.11b/g/n (2,4-GHz-Band) IEEE 802.11n/11a (5-GHz-Band) Kann je nach Nutzungsort variieren. Authentifizierung: offen,WPA-PSK,WPA2-PSK. Verschlüsselungssysteme: WEP-64,WEP-128,TKIP,AE |
Firmware
Aktuelle Firmware: Version 1.0.4.1.00 vom 19 Juni 2018
>> Weitere Produkte von Canon