- Beschreibung
- Zubehör (82)
Atomos Shogun Flame EDU-Rabatt
4K ProRes / DNxHR HDR Monitor & Rekorder mit SDI Anschlüssen
Mit dem Shogun Flame nehmen Sie direkt von der Log Kamera auf und Dank der AtomHDR Engine, werden erstmalig lebendige Farben und die Helligkeiten beim HDR in der Post Produktion auf einem Field-.Monitor wiedergegeben.
Der Atomos Shogun Flame verfügt über ein 7" 10-Bit Panel mit 1500nits und der AtomsHDR Engine und bietet HDMI, sowie SDI und XLR Anschlüsse für die Aufnahme und Wiedergabe von 4K/HD 10-bit ProRes/DNxHR und RAW Inhalt (Canon & Sony)
Atomos EDU-Promotion 10% Rabatt:
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Studenten und Dozenten von Hochschulen, sowie an öffentliche oder staatlich anerkannte Hochschulen und Universitäten.
Sie erhalten zusätzlich einen exklusiven Rabatt von 10% (Bereits abgezogen).
Bitte schicken Sie uns bei Abgabe der Bestellung Ihren Studentenausweis oder eine offizielle Hochschulbestellung zur Überprüfung der Legitimierung an sales@teltec.de.
Für weitere Informationen sprechen Sie bitte unsere Kollegen vom Teltec Vertrieb an.
Hauptmerkmale:
- 4K-Rekorder (ProRes, DNxHR)
- HDR-Monitor mit sehr hohem Kontrastumfang10,5 Blenden für Log Kameras
- Eingebaute Bumper
- SDI Ein-/ Ausgang (1.5/3/6/12G)
- Genlock / LTC
- XLR balanced Audio mit Phantom Power
- Integrierter SDI/HDMI & HDMI/SDI Konverter
- Unsymmetrische Mic Level Anpassung
- Durchgängige Stromversorgung
- 4 x höhere Display-Helligkeit, 1500nits
- Shogun & Assassin rückwärts kompatibel
- Sony und Canon RAW zu ProRes / DNxHR (vorauss. ab Mai)
Lieferumfang:
1 x Shogun Flame Main Unit
1 x Softcase
1 x SSD/HDD Master Caddy II
1 x 12V 3A AC-DC Stromadapter
Â
Â
Technische Daten:
 |  |
---|---|
Touchscreen | Â |
 |  |
Größe | 7,1" |
Auflösung | 1920 x 1200 |
PPI | 325 |
AtomHDR | Ja |
Bit Tiefe | 10-bit (8+2 FCR) |
Helligkeit | 1500nit (+/-10%) |
Seitenverhältnis | 16:9 (native) |
Farb Gamut | Rec709 HDTV |
Look Up Table (LUT) unterstützung | 3D LUT (.cube File Format) |
Technologie | SuperAtom IPS Panel (Kapazitiv - Touch), kalibrierung zu Rec.709 mit optionaler Kalibrierungs Einheit |
 |  |
Video Eingänge |  |
 |  |
HDMI | 1 x HDMI (1.4b) |
SDI | 1 x 4K-SDI 6G oder HD-SDI 3G/1.5G (SMPTE) |
Signal | Unkomprimierte 10-bit oder 8-bit 422 (abhängig vom Kameramodell) |
 |  |
Video Ausgänge (play out) |  |
 |  |
HDMI | 1 x HDMI (1.4b) |
SDI | 1x 4K-SDI 12G/6G oder HD-SDI 3G/1.5G (SMPTE) |
Signal | Unkomprimierte 10-bit oder 8-bit 422 (abhängig vom Kameramodell) |
 |  |
Unterstützte Loop Out Formate |  |
 |  |
HDMI | 720p 50/60, 1080i 50/60, 1080p 24/25/30/50/60/120*, 2160p 24/25/30 |
SDI | 720p 50/60, 1080i 50/60 1080pSF 24/25/30 1080p 24/25/30/50/60/120*, 2160p 24/25/30 |
 |  |
Video-Signal Konvertierung | Â |
 |  |
HDMI zu SDI | 720p 50/60, 1080i 50/60 1080p 24/25/30/50/60/120*, 2160p 24/25/30 |
SDI zu HDMI | 720p 50/60, 1080i 50/60, 1080p 24/25/30/50/60/120*, 2160p 24/25/30 |
 |  |
Unterstützte Formate (Rekord & Playback) |  |
 |  |
4K | 2160p 24/25/30 |
HD - HFR (High Frame Rate) | 1080p120*, 1080p60/50 |
HD | 1080i60, 1080i50, 1080p30, 1080p25, 1080p24, 1080pSF24, 1080pSF25, 1080pSF30, 720p60, 720p50 |
4K UHD abwärtsskalierung für HD Monitoring | Ja für loop-out & Wiedergabe (nicht verfügbar für RAW) |
Anamorphic de-squeeze | 2x, 1.5x, 1.33x, Panasonic 8:3 |
 |  |
Echtzeit Hardware Enkodierung | Â |
 |  |
4K - DCI RAW 4096x2160 (Unterstützte Kameras: Sony FS700, FS7 Canon C300MKII, C500) | zu:
|
4K-UHD 3840x2160 8/10-bit 4:2:2 | zu:
 |
1920x1080 8/10-bit 4:2:2 | zu:
|
 |  |
OnBoard Processing | Â |
 |  |
Pulldown removal | 24/25/30pSF > 24/25/30p (2:2 pulldown) 60i > 24p (3:2 pulldown) |
 |  |
Audio Ein-/Ausgang (48kHz PCM Audio) | Â |
 |  |
HDMI | 2 Kanal oder 8 Kanal 24-bit, abhängig vom Kameramodel |
SDI | 12 Kanal 48kHz 24-bit |
Audio | 2 Kanal balanced XLR analog in/out Dynamic range >90dB Max signal level +24dBu Max analog gain +52dB 48V Phantom Power for Mic |
 |  |
Remote Start/Stop | Â |
 |  |
HDMI | Auto HDMI Trigger unterstützt Protokolle von Canon, Sony, Atomos Open Standard |
SDI | SDI Trigger Kamera wählbar |
andere | LanC Fernbedienung - (slave) |
 |  |
Wiedergabe | Â |
 |  |
Playlist | Ja |
Genlock / LTC | Ja / Ja |
 |  |
Aufzeichnung | Â |
 |  |
Pre-Roll Aufnahme | Ja, HD 8 Sekunden, 4K 2 Sekunden |
benutzerdefinierte Time Lapse | Ja |
Metadaten Tagging | Ja, (10 Tags verfügbar) |
Unterstützte Medien (nur von geprüfter Liste) | 4K / HD (50/60/120p*) SSD 2.5", HDD (7,200 up to 1080p60) HD SSD 2.5", HDD (5,400 up to 1080p30) |
Master Caddy | Master Caddy II (im Lieferumfang) 75 x 105 x 12 mm |
Master Caddy Dock | 2,5" SATA zu USB2.0/3.0 |
unterstützte Anwendungen |
|
XML unterstützung | FCPX XML native, FCP7 unterstützung für Konvertierung (Adobe kompatibel) |
 |  |
Power | Â |
 |  |
Betriebsleistung | 10 - 24W |
kompatible Akkutypen | NP Serie und unterstützte Zubehöre |
Eingangsspannung (Akku) | 6.2V bis 16.8V |
Akkulaufzeit (basierend auf 7.4V) | 5200mAh bis zu 1,5 Stunden (Monitor & Aufzeichnung 4K) 7800mAh bis zu 2,2 Stunden (Monitor & Aufzeichnung 4K) |
DC Eingang | 1 x DC Eingang (6,2 - 16,8V |
 |  |
Allgemeine Daten | Â |
 |  |
Maße | 214 x 127 x 45 mm |
Gewicht (ohne Akku und Medien) | ca. 650 g |
Gewicht (mit Akku und Medien) | ca. 1094 g |
 |  |
Einfacher Log-Workflow mit AtomDHR - What you see is what you get!
- AtomHDR ist eine Displaytechnologie mit sehr hohem Kontrastumfang, um HDR Material (LOG) akkurat zu beurteilen.
- AtomHDR ist ausschließlich eine Displaytechnologie. Das aufgezeichnete Material ist weiterhin im Log-Format vorhanden und muss später nachbearbeitet werden.
- Das Display zeigt dabei nur einen höheren Kontrastumfang (Luminanz) an und lässt die Farben unverändert. Die Kamera bestimmt den Farbraum.
- Die Rekorder sind bereits mit LUTs für alle Log-Formate ausgestattet, um das Bild ideal beurteilen zu können. Dadurch wird der Log-Workflow deutlich vereinfacht (vgl. Probleme Log-Recording)
- Creative-LUTs lassen sich bei Bedarf über die HDR-LUTs legen, um bereits bei der Aufnahme den späteren Look zu sehen. - Durch AtomHDR wird jedes Detail im vollen Kontrastumfang bei natürlichen und kontrastreichen Farben, sichtbar
- Hoher Kontrastumfang von 10,5 Blenden (4 mehr als bisher)
- Mehr Details sichtbar
- Einfacher Log-Worklflow
- Natürlicheres Bild - 4x höhere Display-Helligkeit im Vergleich zu Standard Rec.709 Monitoren.
- ein Standard Monitor bietet ca. 400nits
- ein AtomHDR Display bietet 1500nits
- ->Bei .709 Aufnahmen ist es möglich, selbst bei direktem Sonnenlicht ein klares Bild auf dem Monitor zu sehen. Selbst ohne Sonnenblende.